Max-Planck-Förderstiftung

Projektassistent/in

This job has been expired
Remote / Home Office
Teilzeit
Max-Planck-Förderstiftung

 

Die Forscher der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) sind weltweit führend, mit zahlreichen Nobelpreisträgern, mehr als jede andere Forschungseinrichtung weltweit. Mehr denn je ist heute der Transfer dieses Wissens in die Anwendung von zentraler Bedeutung, um auch in Zukunft die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhalten und Innovation zu fördern. Die Start-up Initiative der Max-Planck-Förderstiftung konzentriert sich auf die Förderung des Transfers von MPG-Forschungsergebnissen im Rahmen einer Ausgründung – indem sie bestehende Angebote der MPG zum Thema Gründung flankiert und sinnvoll ergänzt, Forschende für den Weg der Gründung motiviert sowie Gründungsvorhaben identifiziert und die Teams professionell und unternehmerisch auf den Gründungsprozess vorbereitet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Projektassistent/in für die MPF Start-up Initiative (m/w/d)

(20-32 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2025

welche/r dazu beiträgt, die Reichweite der Dienstleistungen und Unterstützungsangebote der MPF-Start-up Initiative MPG-übergreifend zu erhöhen und das Team zu unterstützen. Dies umfasst die Pflege des CRM-Systems sowie die Erstellung und Verwaltung von Dokumenten und Präsentationen mit zugehöriger Recherche, die operative Umsetzung geplanter Marketingmaßnahmen, die Erstellung von Redaktionsplänen, sowie die Organisation von verschiedenen, gründungsbezogenen Events, in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Team.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Sie sind kreativ und technisch versiert im Umgang mit WordPress sowie MS Office und haben idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit CRM-Systemen
  • Erfahrungen in der Organisation von persönlichen, virtuellen und hybriden Veranstaltungen
  • Erfahrung im Bereich Social Media Management ist von Vorteil
  • Hohes Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität, Fähigkeit zu selbstständigem Handeln
  • Interesse im Bereich Ausgründungen aus der Wissenschaft, Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gründern, Investoren und anderen wichtigen Stakeholdern im Startup-Ökosystem sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse, korrekte Ausdrucksweise, sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Reisebereitschaft


 
Dieser Nebenjob ist nichts für dich? zurück zur Job-Übersicht
Oder jetzt bewerben: