Per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung.
Die Pädagogische Hochschule Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Die Abteilung Eingangsstufe ist verantwortlich für die Ausbildung von Lehrpersonen der Kindergarten- und Unterstufe im Rahmen von derzeit drei Studiengängen auf Bachelorstufe sowie Fach- und Stufenerweiterungen.
Die Geschäftsstelle der Abteilung Eingangsstufe ist für die Organisation und Administration der Studiengänge der Eingangsstufe (Kindergarten und Unterstufe) zuständig.
Das bewegen Sie.
- Administrative und organisatorische Verantwortung des Studiengangs Kindergarten- und Unterstufe von Studienbeginn bis zum Abschluss
- Kooperation mit verschiedenen Stellen u.a. bezüglich Semesterbestellung der Module, Anmeldeprozess der Wahlmodule, Administration der Diplomprüfungen und Mitorganisation der Abschlussfeier
- Unterstützung und Beratung von Studierenden durch eine klare und umsichtige Kommunikation über unterschiedliche Kanäle
- Bei Bedarf Hilfestellung bei der Studienplanung
- Agile und flexible Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Personen wie Studiengangsleitungen, Studienorganisatorin, Dozierenden, Fachbereichsleitungen und Kolleg:innen der Stundenplanung
- Mitdenken und vorausschauende Unterstützung der Studiengangsleitung
- Selbstständiges Arbeiten und Planen sowie zuverlässiges Organisieren und Koordinieren der zugeteilten, vielseitigen Arbeitsbereiche
Das bringen Sie mit.
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Freude an digitalen Planungsarbeiten und sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office; Sharepoint und Hochschulverwaltungssoftware Evento von Vorteil).
- Organisatorisches Geschick und Verständnis für komplexe Abläufe
- Stilsicheres und hochschuladäquates Deutsch in Wort und Schrift
- Kontaktfreude, Proaktivität, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eine rasche Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Ruhe, Geduld und Beharrlichkeit, um auch bei umtriebigen Abklärungen mit viel Elan am Ball zu bleiben
- Die Lust, sich neben Routineaufgaben auch für die Weiterentwicklung und Optimierung von vielschichtigen, administrativen Prozessen zu engagieren
- Sinnstiftendes Interesse am Schul- und Bildungswesen
- Hohe Selbstständigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem motivierten, kooperativen und kollegialen Kleinteam
Dieser Nebenjob ist nichts für dich? zurück zur Job-Übersicht
Oder jetzt bewerben: