Tafel Deutschland e.V.

Bereichsleitung Soziale Teilhabe und Ernährungsbildung

This job has been expired
Teilzeit
Tafel Deutschland e.V.

 

Die Tafel-Akademie gGmbH sucht eine Bereichsleitung Soziale Teilhabe und Ernährungsbildung (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Berlin (mind. 30h/Woche), ab September 2024. Die Stelle ist befristet, mind. bis 30.04.2025.

Die Tafel-Akademie gGmbH steht den 60.000 Tafel-Aktiven mit Rat und Tat zur Seite. Als Tochtergesellschaft der Tafel Deutschland e.V. bietet sie allen Interessierten ein vielfältiges Bildungs- und Projektangebot rund um die Tafel-Arbeit. Unter dem Motto „Wissen teilen. Menschen stärken.“ unterstützt sie die Ehrenamtlichen in ihrem Engagement und bietet ihnen die Möglichkeit, sich für ihre Aufgaben zu qualifizieren und sich fachliche Kompetenzen anzueignen. Zudem ist sie für die Gewinnung von neuen Freiwilligen zuständig.

Als Bereichsleitung sind Sie verantwortlich für die Themen Ernährungsbildung und soziale Teilhabe. Das umfasst aktuell sechs Projekte: “Powerkiste”, “Tafel is(s)t gesund”, “Tafel stärkt Kinder”, ”Tafel stärkt Senior:innen”, “MOTIV” und “Tafel-Bildungschancen”. Sie arbeiten in engem Austausch mit der Geschäftsführung.

Ihre Aufgaben

  • Führung und Verantwortung der Mitarbeiter:innen im Fachbereich, u.a. Mitarbeiter:innengespräche, Onboarding, Personalentwicklung
  • Fachliche Verantwortung für den Bereich, u.a. Aufgabenverteilung, Berichtswesen, Empfehlungen für Geschäftsführung und Vorstand
  • Finanzielle Verantwortung für den Bereich, u.a. Jahresbudgetierung, Abgleich und Kontrolle des Budgetplans, Freigabe von Aufträgen und Rechnungen
  • Betreuung und Unterstützung aller bereichsinternen Projekte
  • Schnittstellengestaltung zu anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen von Tafel Deutschland

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. einem Jahr Berufserfahrung in der Koordination von Mitarbeiter:innen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Mitteln sind wünschenswert
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Erfahrungen bei Verbänden und gemeinnützigen Organisationen mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil
  • Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative, Kreativität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Was wir bieten

Als dynamische und gewachsene gemeinnützige Organisation erwartet Sie eine spannende und sinnhafte Aufgabe mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld. Zudem erwartet Sie

  • Eine hohe Lernkurve, ein tolles Team und flache Hierarchien
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • Flexible Arbeitsortgestaltung mit bis zu 75% mobiler Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • 6 Tage Entgeltfortzahlung pro Jahr bei der Betreuung eines kranken Kindes
  • Bezahlte Weiterbildungen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vergütung EG 5 Entgeltordnung Tafel Deutschland e.V. (in Anlehnung an TVöD EG 13)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (zusammengefügt in einem .pdf-Dokument) mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Datum Ihrer Verfügbarkeit an bewerbung@tafel-akademie.de. Schreiben Sie uns auch gerne, dass Sie über LinkedIn auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.



 
Dieser Nebenjob ist nichts für dich? zurück zur Job-Übersicht
Oder jetzt bewerben: